Gemeinsam für eine bäuerliche und nachhaltige Landwirtschaft - Veranstaltung am 18. März in Miesbach
Das Aktionsbündnis Zivilcourage Miesbach lädt ein zu einem Vortrag von MDIR Konrad Schmid, Leiter der Grundsatzabteilung des STMELF, Impulsreferaten und spannenden Diskussionen.
Nähere Infos: Veranstaltung am 18. März: Gemeinsam für eine bäuerliche und nachhaltige Landwirtschaft ^
Nächstes Plenum
Das nächste Plenum findet voraussichtlich am 28. April 2025 um 19:30 Uhr statt.
Die Tagesordnung steht noch nicht fest.
Klimastreik am 14. Februar 2025
Der Klimastreik ^ am 14.2.2025, der unter anderem in München ^ stattfand, wurde auch von Aktiven der Agenda 21 Feldkirchen-Westerham besucht.
Informationen für Familien in Feldkirchen-Westerham
Das Familienforum besteht seit über 25 Jahren. Das aktuelle Info-Blatt für Familien mit einem Überblick der hilfreichsten Kontakte, Dienste und Angebote steht hier zum Download bereit: Informationen für Familien in Feldkirchen-Westerham ^ (PDF, 966 KB).
Aktuelles Thema
Neues altes Thema - wir haben den Text mit den letzten Ergebnissen aus ISEK aktualisiert:
15.9.2023 - Klimastreik auch wieder in Feldkirchen-Westerham

Die Lokale Agenda 21 Feldkirchen-Westerham organisierte auch diesmal wieder eine lokale Demo zum weltweiten Klimastreik der Fridays for Future.
Mehr als hundert Bürger, nicht nur aus Feldkirchen-Westerham, sondern auch aus Bruckmühl, Bad Aibling, ja sogar aus Schliersee und München waren dem Aufruf der AGENDA21 gefolgt und beteiligten sich am Globalen Klimastreik am Dorfplatz in Feldkirchen.
Zum Auftakt zeigte ein ökomenisches Friedensgebet, dass Klimaschutz und Frieden eng miteinander verknüpft sind. Viele Kriege wurden und werden nur wegen Energie Ressourcen geführt - zunehmend aber auch um enger werdende bewohnbare Gebiete.